Schaumstoff Wundauflagen an sich sind, was Nachhaltigkeit angeht, zwiespältig zu betrachten. Einerseits ist Polyurethan ein Kunststoff, der biologisch abbaubar ist, andererseits sind im Herstellungsprozess diverse Stoffe beteiligt, die man unter dem Aspekt Nachhaltigkeit kritisch sehen kann. Dennoch ist dieses Material sehr vorteilhaft für den Heilungsprozess.
Rund um das Produkt herum gibt es aber doch Möglichkeiten. Wir haben jetzt als erster Hersteller mit Zustimmung der Gewerbeaufsicht darauf verzichtet, die Gebrauchsanweisung und alle erforderlichen Angaben auf eine Packungsbeilage zu drucken. Wir nutzen die sterile Verpackung des Produktes selbst. Auf diese kann niemand verzichten, um die Sterilität sicher zu stellen. Aber man kann die Fläche ja nutzen … und so wird eine große Menge Papier eingespart. Als nächstes arbeiten wir daran, auf Kunststoff in der Verpackung völlig zu verzichten. Es sind halt die kleinen Dinge, die auch etwas bewirken können.
Ihr Stefan Bruns
Comments